Für den Zusammenhalt der Schweiz
Gerade in gesellschaftlich und wirtschaftlich unsicheren Zeiten, wie die Schweiz sie derzeit erlebt, braucht es eine starke Politik der Mitte, für die soziale Verantwortung kein leeres Versprechen ist und die unser Land mit Freiheit, Solidarität und Verantwortung zusammenhält. «Wir wollen unsere Partei öffnen für Wählerinnen und Wähler, die genug haben von Blockadehaltung und Extrempositionen und stattdessen von Konsens-Politik überzeugt sind. Diesen Wählerinnen und Wählern wollen wir unter dem neuen Namen Die Mitte ein politisches Zuhause bieten», sagte Gerhard Pfister in seiner Rede vor den Delegierten.
Die nächsten Schritte
Nach diesem zukunftsweisenden Entscheid wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ab dem 1. Januar 2021 starten die BDP und die CVP Schweiz gemeinsam als Die Mitte mit der Festlegung des gemeinsamen Parteiprogramms, das auf den bisherigen Schwerunkten und Themen beruhen wird. Die CVP des Kantons Zürich wird im März 2021 über den Vollzug der Namensänderung und einer Fusion mit der BDP befinden. Für das Parteipräsidium ist klar, dass die CVP Kanton Zürich es der Bundespartei gleich tun soll und die Zukunft der Partei auch im Kanton Zürich «Die Mitte» ist.
Im Anschluss an den Entscheid der Kantonalpartei steht der Vollzug eines Namenswechsel im Bezirk Pfäffikon und in der Ortspartei Illnau-Effretikon an. Der Vorstand der CVP Illnau-Effretikon begrüsst den Aufbruch zur Mitte und wird sich für einen Vollzug der Namensänderung in «Die Mitte» innerhalb der Zürcher CVP stark machen.